Stromanbieter kündigen – Kündigungsschreiben für Strom

Stromanbieter kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Kündigungsschreiben Formulare und Adressen In unserer modernen Gesellschaft sind wir ohne…

Startseite » Stromanbieter kündigen – Kündigungsschreiben für Strom

Stromanbieter kündigen – Kündigungsschreiben

Kündigung des Vertrags Bild

In unserer modernen Gesellschaft sind wir ohne elektrischen Strom und somit ohne Stromanbieter kaum noch lebensfähig. Deshalb würde auch wohl kaum ein Mensch einen Stromvertrag kündigen, ohne bereits über einen neuen Vertrag bei einem anderen Stromanbieter zu verfügen. Der Wechsel zu einem anderen Stromanbieter basiert wiederum hauptsächlich auf zwei unterschiedliche Gründe. So macht der Wechsel des Stromanbieters zum einen Sinn, wenn im Ort ein alternativer Anbieter mit günstigeren Stromtarifen zur Verfügung steht. Zum anderen ist ein solcher Wechsel in der Regel vonnöten, wenn ein Umzug in eine andere Stadt ansteht.

Da mit einem Stromanbieterwechsel stets die Kündigung des Stromvertrages beim alten Stromanbieter einhergeht, finden Sie diesbezüglich im Folgenden einige Informationen.

Vertrag Kündigen – Die Musterformulare und Adressen

Wichtiges zur Kündigung eines Stromanbieters

Grundsätzlich gibt es in Abhängigkeit des Wechselgrundes Unterschiede bezüglich der Vorgehensweise bei der Kündigung. Generell sind bei Kündigungen von Stromverträgen jedoch die folgenden beiden Punkte zu beachten.

Kündigungsfristen des Stromanbieters

Stromverträge können unterschiedliche Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen haben. Zudem verlängern sich diese Verträge oftmals bei nicht fristgerechter Kündigung um einen bestimmten Zeitraum. Deshalb ist es vor dem Wechsel zu einem anderen Stromanbieter sinnvoll, einen Blick in den bestehenden Stromvertrag zu werfen, um diese Daten in Erfahrung zu bringen. Läuft der Vertrag noch längere Zeit ist zu empfehlen sich einen fristgerechten Kündigungstermin zu notieren, um den Zeitpunkt für einen Wechsel nicht zu verpassen.

Sonderkündigungsrecht nutzen

Ebenso wie bei anderen Verträgen, gibt es auch bei Stromverträgen in bestimmten Fällen ein Sonderkündigungsrecht. So kann ein laufender Stromvertrag beispielsweise oftmals im Falle von Umzügen oder bei Tarifänderungen des Stromanbieters ohne Frist gekündigt werden. Auch hier gilt jedoch, dass ein Blick in den Vertrag sinnvoll ist, da es auch abweichende Regelungen gibt. Diesbezüglich spielt es auch eine Rolle, ob Kunden Strom vom Grundversorger oder einem alternativen Anbieter beziehen. Wer seinen Stromvertrag von einem Grundversorger bezieht, hat im Falle eines Umzugs stets ein Sonderkündigungsrecht.

Kündigung beim Wechsel des Stromanbieters

Ist dem Stromanbieter aufgrund eines Wechsels zu einem günstigeren Anbieter zu kündigen, besteht die Möglichkeit, dass der neue Anbieter die Kündigungsformalitäten übernimmt. Diesen Service preisen zumindest viele Stromanbieter an, um Neukunden zu gewinnen. Prinzipiell spricht nichts dagegen, solche Serviceangebote zu nutzen, die Kündigungsvoraussetzungen sind jedoch dennoch zu beachten. Wenn ein bestehender Stromvertrag noch eine sehr lange Laufzeit hat oder die Kündigungsfrist bereits verstrichen ist, kann der alte Anbieter auf die Vertragserfüllung bestehen.

Kündigung des Stromanbieters im Falle von Umzügen

Kündigung BildIn solchen Fällen greift, wie bereits angedeutet, meistens das Sonderkündigungsrecht, weshalb schnelles Kündigen in der Regel möglich ist. Wie die Vertragskündigung durchführbar ist, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Oft ist es möglich, schnell und einfach telefonisch oder per E-Mail zu kündigen. In jedem Fall besteht jedoch die Möglichkeit der schriftlichen Kündigung. Dieser sollte eindeutig zu entnehmen sein, dass es sich um die Kündigung eines bestimmten Stromvertrages zu einem bestimmten Datum handelt. Weiterhin ist im Falle von Umzügen empfehlenswert dem alten Stromanbieter mitzuteilen, an welche Adresse die Endabrechnung zu schicken ist.

Hier ein Muster zur schriftlichen Kündigung eines Stromvertrages

Wenn Sie Ihrem Stromanbieter schriftlich kündigen möchten, nutzen Sie einfach die folgende Mustervorlage. Sie brauchen lediglich die Beispieldaten durch Ihre Daten zu ersetzen. Um den fristgerechten Eingang der Kündigung im Bedarfsfall beweisen zu können, ist die Versendung per Einschreiben anzuraten.

Die Adresse des Energieversorgers könnt ihr hier heraussuchen:


Beispiel-Energieversorger
Beispielstraße
00000 Beispielstadt

Max Muster
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt
Mail: IhreMailAdresse

Kündigung meines Stromvertrages
Ihre-Stadt, den 01.01.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihre-Stadt, den 28.09.2023

da ich zum 01.05.2017 in eine andere Stadt umziehe, möchte ich meinen bestehenden Stromvertrag (Vertragsnummer) zu diesem Datum kündigen. Bitte senden Sie mir die Endabrechnung nach diesem Termin an meine neue Adresse:
Max Muster
Neue-Strasse 1
00000 Neue-Stadt

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung sowie den Kündigungstermin schriftlich.

Mit freundlichen Grüßen

 

(Unterschrift)
Max Muster


 

zurück zu Vertrag und Informationen

Letzte Bearbeitung am Sonntag, 26. März 2023 – 17:28 Uhr von Alexander, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.

Ähnliche Beiträge