Zeitungen – Kündigungsschreiben

Zeitungen Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Formulare und Adressen Muster Kündigung Täglich über die aktuelle politische Lage…

Startseite » Zeitungen – Kündigungsschreiben

Zeitungen Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben

Kündigung des Vertrags Bild

Täglich über die aktuelle politische Lage informiert sein, Unterhaltung, Kreuzworträtsel – es gibt viele triftige Gründe, eine Tageszeitung zu abonnieren. Bei dem breiten Angebot an Zeitungen in Deutschland ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Ob die Süddeutsche, Boulevardblätter oder die Regionalzeitung – die Zeitung ist schon zum Frühstück vor der Tür
und informiert über das Wesentliche.

Und irgendwann kommt eventuell der Zeitpunkt, wo man das Abonnement gerne wieder kündigen möchte – sei es, weil man sich für eine andere Zeitung entschieden hat, man nicht mehr die Zeit findet, täglich Zeitung zu lesen oder man für einen verstorbenen Angehörigen das Zeitungsabonnement kündigen muss.

Einen Abonnement-Vertrag für eine Zeitung zu kündigen ist relativ einfach und wenn man ein paar Dinge beachtet, sollte die Vertragskündigung ohne Probleme über die Bühne gehen.

Vertrag Kündigen – Die Musterformulare und Adressen

Vertrag Zeitungen Muster Kündigung

Gerne könnt ihr die Adresse des Verlages hier heraussuchen:


Verlag AG
Beispielallee 34
99999 Musterstadt

Max Muster 
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt
Mail: IhreMailAdresse

Kündigung meines Abos Nr.: Ihre Kundennummer

Ihre-Stadt, den 29.11.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich mein Abo mit der Nummer: Ihre Kundennummer zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung des Abonnements schriftlich

 

Ich bedanke mich im Voraus für die schnelle Bearbeitung meines Anliegens

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)
Max Muster


So geht’s

KündigungMeist liegt dem Abonnement ein Vertrag zugrunde. Dieser verlängert sich automatisch, wenn man die Zeitung nicht innerhalb der jeweiligen Kündigungsfrist möglichst schriftlich und handschriftlich unterschrieben abgestellt. Auch wenn einige Verlage ermöglichen, ein Abonnement auch per E-Mail oder Kontaktformular im Internet zu kündigen, ist es ratsamer, per Fax oder Einschreiben zu kündigen um einen Beleg zu haben. Die Kündigung einer Zeitschrift muss nicht unbedingt begründet werden.

Also noch einmal zusammenfassend die Checkliste zur Kündigung eines Zeitungsabonnements

  • Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen dem Vertrag entnehmen
  • Innerhalb der nächsten Kündigungsfrist schriftlich kündigen, mit handschriftlicher Unterschrift
  • Entscheidend ist das Datum des Posteingangs

„Abo-Falle“

Abo-Vermittler bieten häufiger Probe-Abos oder günstige „Lock-Angebote“. Möchte man nicht in eine sogenannte „Abo-Falle“ tappen, sollte man das „Kleingedruckte“ lesen und darauf achten, das Probe-Abo auch innerhalb der Probezeit wieder zu kündigen!

 

zurück zu Vertrag und Informationen

Letzte Bearbeitung am Dienstag, 31. Oktober 2023 – 7:33 Uhr von Alexander SEO NW, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.

Ähnliche Beiträge