Norisbank Konto kündigen – Kündigungsschreiben

Norisbank Konto kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Kündigungsschreiben Norisbank – eine der führenden Direktbanken in Deutschland In den…

Startseite » Norisbank Konto kündigen – Kündigungsschreiben

Norisbank Konto kündigen – Kündigungsschreiben

Kündigung des Vertrags Bild

Norisbank – eine der führenden Direktbanken in Deutschland

In den 1950er-Jahren war die damalige Noris Kaufhilfe die Finanzierungsbank der Quelle GmbH, des Versandhauses Quelle. Im Laufe der Jahrzehnte wechselte die Norisbank mehrfach sowohl ihre Eigentümer als auch den Standort. Seit Mitte der 2006er Jahre gehört sie als Tochterunternehmen zur Deutschen Bank AG, und seit dem Jahre 2012 ist die Norisbank eine Direktbank mit Sitz in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Gleichzeitig wurden die bundesweit rund hundert Filialen geschlossen. Die dortigen Mitarbeiter hat die Deutsche Post AG mit ihrem Filialnetz übernommen, die ebenfalls zur Deutschen Bank AG gehört. Als Universalbank bietet die Norisbank ihren Kunden naturgemäß ein Girokonto mit Onlinebanking an. Es wird als „kostenloses Top-Girokonto“ beworben und kann sowohl als Einzel- als auch als Gemeinschaftskonto für/von zwei Personen, die in der Regel Ehe-/Lebenspartner sind, geführt werden. Das Girokonto der Norisbank ist kostenlos, also ohne laufende monatliche Kontoführungsgebühr. Auch ansonsten werden nahezu keine Kosten fällig, sodass es kaum einen Grund gibt, um das Norisbank Girokonto zu kündigen. Mit dem 24/7 Kontoservice und Telefonsupport, also täglich rund um die Uhr, gehört die Norisbank zu den Privatbanken mit einem starken Kundenbezug.

Zu jeder Zeit das Norisbank Konto kündigen

Kündigung BildDie AGB, Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Norisbank sind in Bezug auf das Kündigungsrecht der Bankkunden klar und eindeutig formuliert. Sofern bei der Eröffnung des Onlinegirokontos weder eine Laufzeit noch eine abweichende, individuelle Kündigungsregelung vereinbart worden ist, kann das Girokonto jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Solche Einzelregelungen sind unüblich und werden vom „normalen“ Privatkunden kaum vereinbart. Das Norisbank Girokonto wird beantragt, eröffnet, freigeschaltet und anschließend genutzt. Eine Kündigung ist ebenso einfach. Die Schriftform ist notwendig, und das Kündigungsschreiben muss von dem oder den beiden Kontoinhabern eigenhändig unterschrieben werden. Unter Angabe der Girokontonummer wird die Norisbank darüber informiert, dass das Konto gekündigt wird. Die Postanschrift lautet

Norisbank GmbH
D-10910 Berlin
Telefon: 030-31066000

 

Hier ein Muster zur schriftlichen Kündigung eines Norisbank Kontos


 

Norisbank GmbH
D-10910 Berlin

Max Mayer
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt

Vertragsnummer:123456

Ihre-Stadt, den 21.09.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag Norisbank Konto zum nächstmöglichen Zeitpunkt fristgerecht. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.
Bitte teilen Sie mir auch mit, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag fristgerecht beendet wird.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

(Unterschrift)

Max Mayer 

 

Auf die Kündigung folgt die Abwicklung

Damit ist der erste Schritt getan, um die Geschäftsverbindung mit der Norisbank zu beenden. Das muss jetzt in der Praxis geschehen. Wenn das Girokonto gekündigt wird, dann ist das gleichbedeutend mit der Beendigung aller anderen Aktivitäten. Dazu gehören Geld- und Wertanlagen wie Festgeld-/Tagesgeldkonto, Wertpapierdepot, Kredite und Darlehen sowie das Girokonto selbst. Abhängig von dem Engagement des Kontoinhabers kann eine rege Kommunikation per Telefon oder E-Mail notwendig werden. Er hat vorsorglich ein neues Girokonto bei einem anderen Kreditinstitut eröffnet, über das die zukünftigen Geld- und Bankgeschäfte abgewickelt werden. Vorsichtshalber sollten beide Girokonten für ein, zwei oder auch drei Monate parallel geführt werden, um den Übergang von der Norisbank auf die neu ausgewählte Bank reibungslos zu gestalten. Wenn alles glatt, buchstäblich auf null ist, dann kann die vorher ausgesprochene Kündigung vollzogen werden. Kontokarte und Kreditkarte werden entweder an die Norisbank zurückgeschickt oder vernichtet. Zu einem bestimmten Stichtag, dem Kündigungstag, wird der Kontozugang gesperrt. Das Girokonto kann nicht mehr genutzt werden. Der Kontoinhaber sollte der guten Ordnung halber Wert darauf legen, dass ihm die Kontokündigung schriftlich bestätigt wird.

Erst dann ist der Vorgang in sich abgerundet und abgeschlossen; von der Eröffnung bis zur Kündigung des Kontos bei der Norisbank.

 

zurück zu Vertrag und Informationen

Letzte Bearbeitung am Sonntag, 26. März 2023 – 18:00 Uhr von Alexander, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.

Ähnliche Beiträge