Krankenkassen Vertrag – Kündigungsschreiben
Krankenkasse Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Formulare und Adressen Muster Kündigung In Deutschland ist derzeit jeder Bürger…
Krankenkasse Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben
In Deutschland ist derzeit jeder Bürger verpflichtet, monatliche Zahlungen an eine Krankenkasse zu leisten, um im Bedarfsfall, also falls Arzt- oder Krankenhausbesuche nötig werden, versichert zu sein. Bei einem Krankenhausaufenthalt beispielsweise können die Kosten schon einmal in den vier- und fünfstelligen Bereich gehen, man müsste also sehr viel „auf der hohen Kante“ haben, um dies bezahlen zu können.
Gleichzeitig gibt es in Deutschland aber seit einiger Zeit für jeden Bürger die Möglichkeit, aus den gesetzlichen Krankenkassen die individuell passende zu wählen bzw. auch zu einer anderen gesetzlichen Krankenkasse zu wechseln.
Zwar gibt es einen Einheitsbeitrag, der für jede Krankenkasse gleich ist, innerhalb eines gewissen Rahmens aber unterscheiden sich Leistungen, Möglichkeiten und Angebote der verschiedenen Kassen dann doch – z.B. im Service, bezüglich möglicher Zusatzversicherungen etc.
Wer heute seine gesetzliche Krankenkasse kündigt und zu einer anderen wechselt, ist vielleicht mit dem Service unzufrieden oder aufgrund eines Zusatzbeitrages. Ein weiterer Grund ist eine Gehaltserhöhung oder der Schritt in die Selbstständigkeit.
Vertrag Kündigen – Die Musterformulare und Adressen
- https://vertrag-kuendigen.com/muster – Die Musterkündigung
- https://vertrag-kuendigen.com/weitere-adressen Adressen suchen und finden vom Vertragspartner!
- https://vertrag-kuendigen.com/muster/versicherungen – Spezielle Musterformulare zum Kündigen
Kündigung Muster für Krankenkassen Kündigung
Gerne könnt ihr hier die Adresse heraussuchen der Krankenkasse:
Krankenkasse AG
Beispielallee 34
99999 Musterstadt
Max Muster
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt
Mail: IhreMailAdresse
Kündigung meiner Krankenkasse Nr.: Ihre Versichertennummer
Ihre-Stadt, den 22.09.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meine Krankenkasse mit der Kundennummer: Ihre Kundennummer zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung der Krankenkasse schriftlich
Ich bedanke mich im Voraus für die schnelle Bearbeitung meines Anliegens
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Max Muster
Private und gesetzliche Krankenversicherung
Neben den gesetzlichen Krankenkassen wie z.B. der AOK, die BKK oder die IKK gibt es private Krankenversicherungen, die -grob gesagt-geringere Beitragssätze erheben. Ein Wechsel in eine private Krankenversicherung ist jedoch an relativ viele Bedingungen geknüpft, z.B. an ein jährliches Mindesteinkommen von 53.550 Euro und einen Gesundheitscheck. Auch das Eintrittsalter spielt eine Rolle. Die private Krankenversicherung kann einen Neu-Antrag ablehnen.
Gesetzliche Krankenversicherung kündigen
Voraussetzung für die Kündigung einer anderen gesetzlichen Krankenversicherung ist eine Mitgliedschaft von mindestens 18 Monaten.
Ausnahme: wenn die Kasse einen Zusatzbeitrag erhebt, greift ein Sonderkündigungsrecht und es kann sofort mit 2-monatiger Frist gekündigt werden.
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.
Vorgehensweise bei Kündigung und Wechsel
Damit ein Wechsel reibungslos vonstattengehen kann, sollte man sich rechtzeitig bei der neuen Kasse anmelden und das Kündigungsschreiben an die alte Kasse senden. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.
Sobald man den Aufnahme-Nachweis der neuen Kasse erhält, reicht man diesen bei der alten Kasse ein. Ohne Nachweis geht die Mitgliedschaft bei der alten Kasse automatisch um einen Monat weiter! Angestellte sollten den Arbeitgeber rechtzeitig über den Wechsel informieren, damit die Beiträge an die neue Kasse gehen.
An die neue Kasse ist man nach einem Wechsel mindestens 1,5 Jahre gebunden.
zurück zu Vertrag und Informationen
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 26. März 2023 – 18:14 Uhr von Alexander SEO NW, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.