Fitnessstudio Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben

Fitnessstudio Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Formulare und Adressen Muster Kündigung Laut Statistiken sind in Deutschland 10 %…

Startseite » Fitnessstudio Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben

Fitnessstudio Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben

Kündigung des Vertrags Bild

Laut Statistiken sind in Deutschland 10 % der Bevölkerung Mitglied in einem Fitnessstudio, in Zahlen ausgedrückt sind das rund 8 Millionen Menschen. Nur etwa die Hälfte aller Mitglieder sind jedoch auch wirklich aktiv, bei der anderen Hälfte handelt es sich um passive Zahler! Fitnessstudios bieten in der Regel Ein-Jahres-Verträge an, auch 24 Monate werden häufig abgeschlossen. Diese können dann im Allgemeinen bis 30 Tagen vor Ablauf der Vertragslaufzeit zum Monatsende gekündigt werden. Wird nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert sich die Laufzeit des Fitnessvertrages meist um ein weiteres Jahr. Schnell steckt man also in einem Vertrag, den man vielleicht aus guten Vorsätzen heraus abgeschlossen hat, die man aber nicht einhalten kann: Es kommt etwas dazwischen, die Zeit fehlt oder man verlegt im Sommer Fitnessaktivitäten lieber ins Freie. Dann ist es schwierig, vor Ablauf der Frist wieder aus dem Vertrag herauszukommen. Wichtige Gründe rechtfertigen in einigen Fällen einen vorzeitigen Ausstieg aus dem Fitnessvertrag. Ansonsten bleibt häufig nur die Lösung, abzuwarten und rechtzeitig zu kündigen.

Vertrag Kündigen – Die Musterformulare und Adressen

Muster Kündigung eines Fitnessstudios

Ihr könnt die Adresse des Fitnessstudios in unserer Adressdatenbank finden:


Fitnessstudio AG
Beispielallee 34
99999 Musterstadt

Max Muster 
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt
Mail: IhreMailAdresse

Kündigung meines Fitnesstudio Vertrags Nr.: Ihre Mitgliedsnummer 

Ihre-Stadt, den 28.09.2023

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit ihrem Fitnessstudio mit der Nummer: Ihre Mitgliedsnummer zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung des Vertrages schriftlich 

Ich bedanke mich im voraus für die schnelle Bearbeitung meines Anliegens

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)
Max Muster


Fristgerechte Kündigung

Die Kündigungsfristen und Laufzeiten können von Studio zu Studio variieren und sind dann dem jeweiligen Vertrag zu entnehmen. Wie eingangs schon erwähnt, bieten die meisten Studios Verträge mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit an. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird.

Außerordentliche Kündigung wegen Umzug

KündigungLiegt ein wichtiger Grund vor, „der dem Mitglied das Festhalten am Vertrag unzumutbar macht“, ist eine außerordentliche Kündigung des Fitnessvertrages möglich. Der Umzug in eine andere Stadt oder einen Ort, der von Studio zu weit weg ist, fällt unter diese Regelung. Wenn in der Nähe des neuen Wohnortes eine Filiale der Fitnesskette liegt, kann allerdings darauf verwiesen und eine Kündigung verweigert werden. In den meisten Fällen dürfte eine außerordentliche Kündigung aber kein Problem sein.

Außerordentliche Kündigung wegen Krankheit

Auch wenn „das vereinbarte Fitness-Ziel durch die Angebote des Studios nicht mehr erreicht werden kann“, tritt das Sonderkündigungsrecht in Kraft. Gründe dafür können eine Krankheit, bzw. die dauerhafte oder vollständige Sportunfähigkeit sein. Dazu benötigt man in der Regel ein ärztliches Attest des Hausarztes. Dann dürfte einer vorzeitigen Kündigung nichts im Wege stehen.

Form der Kündigung

Wie für jede andere Kündigung gilt auch für die Kündigung eines Fitnessstudio-Vertrages: Der Vertrag muss schriftlich gekündigt und handschriftlich unterschrieben werden. Kündigungen per Telefon oder E-Mail werden im Allgemeinen nicht akzeptiert.

 

Zurück zu Vertrag und Informationen

Letzte Bearbeitung am Sonntag, 26. März 2023 – 17:49 Uhr von Alexander SEO NW, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.

Ähnliche Beiträge