Die Zeit Zeitung Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben
„Die Zeit“ Zeitung Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben Vertrag und Informationen Kündigungsschreiben Die Zeit, oder „DIE ZEIT“, ist eine deutsche Wochenzeitung,…
„Die Zeit“ Zeitung Vertrag kündigen – Kündigungsschreiben
Die Zeit, oder „DIE ZEIT“, ist eine deutsche Wochenzeitung, die jeweils donnerstags im Zeitverlag Gerd Bucerius erscheint. Die Zeitung erreicht um die 1,52 Millionen Leser bei einer Auflage von knapp 500.000 Exemplaren. „Die Zeit“ erschien erstmals im Jahr 1946 unter dem Namen „Lizenzpresse“. Herausgeber sind gegenwärtig Altbundeskanzler Helmut Schmidt und Josef Joffe. Kennzeichnend für diese liberale Zeitung ist, dass häufig auch unterschiedliche Positionen zu verschiedenen Themen gegenübergestellt werden. Dies ermöglicht dem Leser, sich eine unabhängige Meinung zu bilden. Im Zentrum stehen politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Themen, sowie ein großer Stellenmarkt. „Die Zeit“ unterhält Redaktionsbüros im In- und Ausland. Ein Abonnement der Zeit ist auch in digitaler Form möglich.
Auch wenn Verlage ermöglichen, ein Abonnement auch per E-Mail oder Kontaktformular im Internet zu kündigen, ist es ratsamer, per Fax oder Einschreiben zu kündigen, um einen Beleg zu haben.
Achtung: Wenn das „Süddeutsche“-Abonnement über einen Abo-Vermittler abgeschlossen wurde, können unter Umständen andere Bedingungen und Kündigungsfristen gelten. Diese sind dem Vertrag zu entnehmen.
Ordentliche Kündigung (Printausgabe)
„DIE ZEIT“ gibt es in verschiedenen Abo-Formen mit folgenden Kündigungsfristen
- Printversion
Details zur Laufzeit und Kündigung finden Sie im Abonnement-Vertrag.
Grundsätzlich kann das Print-Abo der „Zeit“ aber kann jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Sobald die Kündigung im Verlag eintrifft, werden noch zwei Ausgaben der Zeit geliefert, anschließend wird das Abo eingestellt. - Digitale Version
Für die digitale Version des Zeit-Abos besteht eine Kündigungsfrist von 2 Wochen. Sobald die Kündigung im Verlag eintrifft, werden noch zwei Ausgaben der Zeit berechnet, anschließend wird das Abo eingestellt.
Eine ordentliche Kündigung der „Zeit“ muss nicht unbedingt begründet werden.
Außerordentliche Kündigung
Neben der ordentlichen Kündigung ist auch eine außerordentliche Kündigung jederzeit möglich, erfordert jedoch die Angabe eines Grundes wie z.B. Ausfälle in der Lieferung oder eine Preiserhöhung.
DIE ZEIT kontaktieren
Abonnenten-Hotline:
040 / 42 23 70 07
Mo-Fr. 7.30 – 20.00 Uhr
Sa 9.00 – 14.00 Uhr
Print-Abo
DIE ZEIT-Leser-Service
20080 Hamburg
Fax: 040/ 422 37 090
E-Mail: abo@zeit.de
Digitales Abo
Zeit Online GmbH
Kundensupport
Speersort 1
20095 Hamburg
E-Mail: digitalabo@zeit.de
Hier ein Muster zur schriftlichen Kündigung einer Zeit Abos
DIE ZEIT-Leser-Service
20080 Hamburg
Max Mayer
Ihrestrasse 1
00000 Ihre-Stadt
Abonnement: 123456
Kunden-Nr. 348098
Kündigung des Abonnements
Ihre-Stadt, den 22.09.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Abonnement-Vertrag mit der „ZEIT“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt fristgerecht.
Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich.
Bitte teilen Sie mir auch mit, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag fristgerecht beendet wird.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Max Mayer
zurück zu Vertrag und Informationen
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 26. März 2023 – 17:19 Uhr von Alexander SEO NW, Webmaster von Vertrag-Kuendigen.com.